Weitere Walter de Gruyter Kataloge | Neuerscheinungsverzeichnis Sprachwissenschaft 2014 | 60 Seiten | 2014-08-07
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 13
D-10785 Berlin
Tel: +49 30 260 05-0
Fax: +49 30 260 05-251
E-Mail: info@degruyter.com
http://www.degruyter.com/
side by side a isbn 6 6 8 3 a kleine geschichte der deutschen literatur walter de gruyter santiago de compostela words and phrases deutsch als zweitsprache deutsch als zweitsprache sekundarstufe i deutsch als fremdsprache frankfurt am main hamburg frankfurt am main s uno de 50 ae de series 210 de 50 german dictionary english language german english weimarer republik seventeenth century verben verben verben spanish deutsch peter wolf roland schmidt pp pp deutsche literatur language of deutsche sprache deutsch sprache sprachen deutsch face to face eva maria graphic design simon meier book book maple ridge deutsche grammatik deutsch grammatik grammatik deutsch morphologie der deutschen sprache in spanish sri lanka peters peters der islam diana 52 german a kiel germany englisch deutsch studien deutsch santa barbara old school geschichten englisch deutsch eva maria thomas source of life in english sprachen lernen deutsch
Bildung > Lehrmittel > Bücher
Bildung > Lehrmittel > Bücher > Freizeit > Bücher
Bildung > Lehrmittel > Bücher > Freizeit > Bücher > Bildung > Lehrmittel > Bücher > Sprachen
»willkommen im wortreich«  deutsche akademie für sprache und dichtung union der deutschen akademien der wissenschaften hrsg reichtum und armut der deutschen sprache erster bericht zur lage der deutschen sprache [on the wealth and poverty of german a first report on the state of the german language schlagworte / keywords sprachwandel deutsch sprachkritik sprachverfall / language change german language critique language decline sprache / language deutsch/german 11/2013 238 s. / pp 30 abb.  fig 30 tabellen / tables geb. / hc € 29,95 / rrp us 42.00 isbn 978-3-11-033462-3 ebook € 29,95 / rrp us 42.00 isbn 978-3-11-033473-9 print + ebook € 49,95 / rrp us 70.00 isbn 978-3-11-033474-6 schon lange wurde nicht mehr so engagiert über die lage der deutschen sprache gestritten viele der sorgen sind keineswegs neu
linguistische theorien — linguistic theories       peter auer robert w murray eds alexandra n lenz hermann paul’s ›prinzipien‹ vom ›kriegen‹ und ›bekommen‹ werner abraham elisabeth leiss hrsg eds translations and reflections [on “kriegen†and “bekommen†  kognitiv-semantische variationslinguistische und sprachgeschichtliche perspektiven hermann paul’s prinzipien der sprachgeschichte served as the most important codiï¬cation and development of neogrammarian thought for more than four decades five wellÂknown linguists have translated specially selected chapters of the prinzipien into english and provide their reflections on hermann paul‘s contribution on a range of topics peter auer university of freiburg germany robert w murray university of calgary canada   keywords hermann paul   die vorliegende studie begründet und verfolgt den
historische linguistik — historical linguistics band 8 i – kuzkappe   schlagworte/keywords sprachgeschichte historische linguistik frühe neuzeit early modern bearb v rev by vibeke winge period historical linguistics history of language   history of german schlagworte/keywords frühneuhochdeutsch sprache/language deutsch/german early new high german erscheinungstermin/date of publication sprache/language deutsch/german 3 quartal 2013 3rd quarter 2013 erscheinungstermin/date of publication 3 quartal 2013 3rd quarter 2013 de gruyter studienbuch   2 bearbeitete auflage 965 s pp 603 s pp br pb. € 39,95 [d] / unverb ladenpreis ln hc € 469,– [d] / unverb ladenpreis rrp us$ 657.00 rrp us$ 56.00 isbn 978-3-11-031867-8 isbn 978-3-11-031454-0 ebook € 469,– [d] / unverb ladenpreis aktualisierte und ergÄnzte
deutsche literatur — german literature   klaus conermann hrsg ed sechster band 1641-1643 [correspondence of the fruchtbringende gesellschaft and supplements the period of prince ludwig of anhalt-köthen 16171650 vol 6 1641-1643 unter mitarb v in collab with gabriele ball andreas herz     wolfgang krause heinrich beck klaus düwel michael job astrid van nahl hrsg eds schriften zur runologie und sprachwissenschaft [writings on runology and indo-european languages   wolfgang krause war einer der begründer der deutschsprachigen runologie die runen sind nicht nur sprachhistorische zeugnisse ihre analyse erschließt auch das alltagsleben somit gehört die runologie zum nukleus der kulturwissenschaften am schnittpunkt linguistik philologie archäo logie und geschichte hier werden krauses wich tigste schriften versammelt die einleitung arbeitet zudem die relevanz für aktuelle wissenschaftliche fragen heraus   wolfgang krause
angewandte linguistik — applied linguistics       rolf kailuweit malte rosemeyer eds guido seiler raffaela baechler eds alfred lameli auxiliary selection revisited complexity variation and isolation strukturen im sprachraum gradience and gradualness   from a typological perspective auxiliary selection – the alternation between have and be in participle constructions – presents both striking regularities and differences the papers united in this volume describe and explain this variation on the basis of synchronic and diachronic evidence from a multi tude of european languages the volume is thus of high relevance to students of auxiliary selection and morphosyntactic variation in general rolf kailuweit and malte rosemeyer university of freiburg germany   complexity of grammatical structure has become a center of interest in recent typological and dialectological research the contributions of the present volume discuss
angewandte linguistik — applied linguistics       manfred beetz joachim dyck wolfgang neuber peter l oesterreich gert ueding hrsg eds ulrich ammon jeroen darquennes sue wright hrsg eds hrsg ed hajo diekmannshenke dorothee meer patrick voßkamp managing editors rhetorik sociolinguistica ein internationales jahrbuch internationales jahrbuch für europäische soziolinguistik     die rhetorik hat als Überzeugungstechnik schulfach und soziale praxis unser literarisches und sprachlichÂgesellschaftliches leben seit dem 5 jahrhundert v chr bestimmt. heute spielt sie eine herausragende rolle in werbung verkauf und sozialtechnologie des managements das jahrbuch fasst die forschungen in deutschland zur rhetorik zusammen und stellt die neuerscheinungen in einem ausgedehnten rezensionsteil vor das jahrbuch widmet sich sprachproblemen in europa besonders den sprachlichen voraus setzungen und folgen der wirtschaftlichen und
englisch — english new at de gruyter – peer-reviewed   barbara korte lars eckstein joachim frenk brigitte georgi-findlay thomas herbst günter leypoldt gesa mackenthun christian mair christoph reinfandt eds zeitschrift fÜr anglistik und amerikanistik a quarterly of language literature and culture   zeitschrift für anglistik und amerikanistik zaa is a peerÂreviewed quarterly that reflects the entire spectrum of research on english and american language literature and culture particular atten tion will be paid to the new literatures in english the development of linguistic varieties outside of britain and north america and the relationship be tween anglophone and neighbouring cultural areas   language english   volume 62 2014 subscription rates print € 150.00 / us$ 203.00 single issue € 41.00 / us$ 56.00 online institutional
romanische sprachen — romance languages       venceslas bubenicek hrsg ed machteld claire meulleman frank savelsberg guiron le courtois les localisateurs dans les constructions existentielles verbale obszÖnitÄt bei francisco de quevedo [locative constituents in existential constructions [verbal obscenity in the work of francisco de quevedo approche comparée en espagnol en français et en italien   [guiron le courtois thirteenth century arthurian prose romances roman arthurien en prose du xiiie siècle   guiron le courtois roman en prose du xiiie s consacré à l’histoire des pères des héros arthuri ens se caractérise par une tradition manuscrite ‹éclatée› la ‹troisième branche› de l’œuvre éditée présentement permet de mesurer le degré d’avancement des deux précédentes un meliadus et un guiron roman original elle illustre
romanische sprachen — romance languages       christiane fäcke ed sabine heinemann luca melchior hrsg eds marÃa dolores gordón peral hrsg ed manual of language acquisition   this manual contains overviews on language acquisition and distinguishes between ï¬rst and secondÂlanguage acquisition it also deals with the situation of romance languages as foreign lan guages in the world and with language acquisition in some countries of the romanceÂspeaking world this reference work will be helpful for research ers students and teachers interested in language acquisition in general and in romance languages in particular christiane fäcke, university of augsburg germany   keywords language acquisition first-language acquisition second-language acquisition romance languages language english date of publication 3rd quarter 2014   manuals of romance linguistics 2 approx 600 pp 25 fig
romanische sprachen — romance languages peer-reviewed   claudia polzin-haumann wolfgang schweickard hrsg eds zeitschrift fÜr romanische philologie   die zeitschrift für romanische philologie zrp wurde im jahr 1877 von gustav gröber gegrün det der themenkreis der zeitschrift umfasst auf literarhistorischem gebiet die romanischen literaturen bis zur renaissance sowie im bereich der sprachwissenschaft die gesamte romanistische und in vertretbarem rahmen die darauf bezogene allgemeine sprachwissenschaft   the journal zeitschrift für romanische philologie zrp was founded in 1877 by gustav gröber in the ï¬eld of literary history the subjects covered include analyses of the romance literatures up to the age of renaissance the journal also covers the entire scope of romance language studies and may also present wherever possible and appropriate, re lated linguistic research   sprache/language französisch/french