Weitere Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik Kataloge | Azubi Werkzeugmechanikerin 2017 | 2 Seiten | 2017-10-12
Süddeutsche
Gelenkscheibenfabrik
GmbH & Co. KG
Graslitzer Str. 14
84478 Waldkraiburg
Tel. +49 8638 605-0
Fax +49 8638 605-110
gmbh co kg du bist du du bist mittlere reife wenn du willst wirtschaft und wir www reifen de teil 1 70 jahre mathematik in der 5 mathematik in der 3 das beste ab 5 jahre a 2 p berufsschule bewerbung werkzeugmaschinen anschreiben ausbildung ausbilder werkzeugbau einzelteile zentrierung lebenslauf cnc werkzeugmaschinen wasserburg werkzeuge ausbildung karriere katrin teamgeist bohrer bohren feilen feile feiler pfingsten dich tung nga automotive arbeitskleidung wirst bohrer schleifen bohren schleifer mathematik antrieb theorie metallbearbeitung cnc bohrer zeugnis unterricht fertig werkzeuge messer messer schleifen cnc
Über die sgf wer sind wir welche produkte stellen wir her wir sind ein mittelständischer regionaler ausbildungsbetrieb mit mehr als 70 jahren erfahrung und aktuell 670 mitarbeitern und 40 auszubildenden durch unser jahrelanges know-how gepaart mit der innovationskraft der sgf konzeptionieren wir passgenaue produkte für alle anforderungen – unter der prämisse komfort sicherheit und wirtschaftlichkeit weltweit wir machen antriebe komfortabel und zuverlässig weltweit sind wir der kompetente partner für Âi nnovative lösungen komfortorientierter schwingungstechnischer aufgabenÂs tellungen in der automobilindustrie und der m  aschinen und anlagentechnik unsere zukunft für unsere zukunft bauen wir auf motivierte nachwuchsfachÂk räfte die mit kreativität begeisterung und teamgeist ihre karriere zusammen mit sgf gestalten wollen automotive industrie • antriebsgelenkscheiben • gelenkscheibenkupplungen • tilger •
was erwartet dich dein aufgabengebiet • fertigung von werkzeugen vorrichtungen und formen • herstellen von metall und kunststoffteilen • bearbeiten der teile durch bohren fräsen drehen und schleifen • einsetzen von manuellen bearbeitungsanlagen und cnc-gesteuerten werkzeugmaschinen • kontrollieren der maßhaltigkeit von werkstücken durch mess und prüfgeräte • montieren von einzelteilen zu fertigen werkzeugen • prüfen der werkzeuge auf ihre korrekte funktion ausbildungsablauf dein profil dauer 3,5 jahre • mittlere reife oder guter qualifizierter hauptschulabschluss praxis warum • du erlernst die grundlagen in der metallbearbeitung und somit fachkenntnisse im bereich feilen bohren sägen und messen zu sgf • im anschluss findet deine ausbildung im eigenen werkzeugbau statt hier stellst du an werkzeugmaschinen einzelteile von werkzeugen vorrichtungen und formen her und baust sie anschließend zusammen •