Seite 2 von Azubi Technische Produktdesignerin 2017
was erwartet dich dein aufgabengebiet • entwerfen/konstruieren und gestalten von Âp rodukten werkzeugen maschinen anlagen und technischen erzeugnissen • erstellen von 3d-cad-datensätzen 3d-modellen und technischen dokumentationen zeichnungen unter berücksichtigung von konstruktions Âg estaltungs und kundenvorgaben • anfertigen von technischen begleitunterlagen und durchführen von fachspezifischen/technischen Âb erechnungen • mit simulationsverfahren das verhalten von Âb auteilen und baugruppen untersuchen ausbildungsablauf dein profil dauer 3,5 jahre • mittlere reife oder sehr guter qualifizierter hauptschulabschluss praxis warum • du erlernst die grundlagen im metallbereich und somit Âfachkenntnisse im bereich feilen bohren sägen und messen zu sgf • im anschluss findet deine ausbildung in der konstruktion statt hierbei wirst du nach vorgaben produkte und technische erzeugnisse am computer mithilfe von 3d-cad-systemen Âe ntwerfen und konstruieren • du durchläufst außerdem die technischen bereiche wie e  ntwicklung produktion instandhaltung und werkzeugbau • du kannst selbstständig in projektteams mitarbeiten • du hast einen engen kontakt zu kunden und Âl ieferanten theorie • blockunterricht an der staatlichen berufsschule wasserburg am inn • nach 1,5 jahren abschlussprüfung teil 1 • am ende der ausbildungszeit abschlussprüfung teil 2 deine ausbildung erfolgt nach einem durchdachten i nternen ausbildungsplan um dir einen vollumfäng lichen einblick zu ermöglichen frühzeitige Übernahme von verantwortung bei internen projekten ist möglich und gewünscht wir finanzieren zusätzliche kurse und seminare um dich weiterzubilden du erhältst unterstützung in der prüfungsvorbereitung berufsschule staatliche berufsschule wasserburg a inn ponschabaustr 20 83512 wasserburg azubi-ausflug zur stärkung des teamgeistes du wirst mit der nötigen arbeitskleidung ausgestattet • gute mathematische und physikalische kenntnisse • räumliches vorstellungsvermögen und technisches verständnis • von natur aus bist du neugierig willst alles ganz genau wissen und gesteckte ziele erreichen • interesse an technischen systemen sowie handwerkliches geschick • spaß an der arbeit am pc und ein talent fürs zeichnen und skizzieren • selbstständigkeit zuverlässigkeit und teamfähigkeit zeichnen dich aus interesse an einer ausbildung bei sgf Übernahme der fahrtkosten zur berufsschule dann lass uns deine bewerbung über das bewerberÂp ortal auf unserer Âh omepage zukommen die ausbildungsvergütung erfolgt nach dem tarifvertrag  ab dem 3. lehrjahr erfolgt eine übertarifliche benötigte unterlagen bewerbungsfrist • anschreiben 15 september öffentliche verkehrsmittel der chemischen industrie bezahlung wir zahlen prämien für gute leistungen / abschlüsse www.sgf.de • lebenslauf • aktuelles zeugnis • zertifikate bestätigungen wenn du uns mit deiner bewerbung überzeugst laden wir dich zu einem persönlichen gespräch zu uns ins haus ein hier haben wir die möglichkeit zum gegenseitigen kennenlernen und um einander fragen zu stellen deine ansprechpartnerin frau katrin höpfinger tel 08638 6050 e-mail bewerbung@sgf.de