Weitere Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik Kataloge | Azubi Industriemechaniker/-in 2017 | 2 Seiten | 2017-10-12
Süddeutsche
Gelenkscheibenfabrik
GmbH & Co. KG
Graslitzer Str. 14
84478 Waldkraiburg
Tel. +49 8638 605-0
Fax +49 8638 605-110
gmbh co kg mathematik in der 5 mathematik in der 3 du bist du mittlere reife wenn du willst wirtschaft und wir www reifen de 70 jahre teil 1 ab 5 jahre industriemechaniker in berufsschule bewerbung bewerbungen anschreiben ausbildung ausbilder werkzeugbau feinmotorik zentrierung dir lebenslauf karriere katrin teamgeist dich tung feilen physik feile feiler pfingsten nga automotive arbeitskleidung wirst mathematik antrieb theorie zeugnis schleif maschine schleif maschinen nc pneumatik pneumatisch kupplung antrieb bohren schleifer bohrer schleifen automotive wire unterlage reifen maschine zertifikate bohrer pneumatische anlage
Über die sgf wer sind wir welche produkte stellen wir her wir sind ein mittelständischer regionaler ausbildungsbetrieb mit mehr als 70 jahren erfahrung und aktuell 670 mitarbeitern und 40 auszubildenden durch unser jahrelanges know-how gepaart mit der innovationskraft der sgf konzeptionieren wir passgenaue produkte für alle anforderungen – unter der prämisse komfort sicherheit und wirtschaftlichkeit weltweit wir machen antriebe komfortabel und zuverlässig weltweit sind wir der kompetente partner für Âi nnovative lösungen komfortorientierter schwingungstechnischer aufgabenÂs tellungen in der automobilindustrie und der m  aschinen und anlagentechnik unsere zukunft für unsere zukunft bauen wir auf motivierte nachwuchsfachÂk räfte die mit kreativität begeisterung und teamgeist ihre karriere zusammen mit sgf gestalten wollen automotive industrie • antriebsgelenkscheiben • gelenkscheibenkupplungen • tilger •
was erwartet dich dein aufgabengebiet • durchführen von wartungs und instand setzungsarbeiten an maschinen und anlagen in der produktion • rüstarbeiten montage und reparatur von Âb augruppen bzw produktionswerkzeugen • Überwachung und optimierung von produktionsabläufen • suche und behebung von störungsursachen ausbildungsablauf dein profil dauer 3,5 jahre • mittlere reife oder guter qualifizierter hauptschulabschluss praxis warum • du erlernst die grundlagen im metallbereich und somit fachkenntnisse im bereich feilen bohren sägen und messen zu sgf • du erhältst eine ausbildung in den technischen abteilungen wie produktion und instandhaltung • dir werden an maschinen und anlagen kenntnisse zur durchführung von wartungs und instand setzungsarbeiten in der produktion vermittelt • du arbeitest an spanabhebenden maschinen die konventionell und nc gesteuert sind • du erhältst lehrgänge im