Weitere Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik Kataloge | Azubi Elektroniker Betriebstechnik 2017 | 2 Seiten | 2017-10-12
Süddeutsche
Gelenkscheibenfabrik
GmbH & Co. KG
Graslitzer Str. 14
84478 Waldkraiburg
Tel. +49 8638 605-0
Fax +49 8638 605-110
gmbh co kg sps steuerung grundlage sps steuerung du bist du mittlere reife wenn du willst mathematik und technik wirtschaft und wir www reifen de 70 jahre teil 1 mathematik in der 5 mathematik in der 3 ab 5 jahre elektronischer antrieb industrie elektronik elektronik elektronische elektron elektroniker elektronischer elektronische produkte elektronische steuerung elektronik technik berufsschule bewerbung wirst industrieroboter anschreiben ausbildung ausbilder ausbildungen sps inbetriebnahme zentrierung grundlage sps lebenslauf reparieren karriere katrin teamgeist feilen physik feile maschinenbau feiler pfingsten dich tung robot roboter dir nga automotive grundlagen arbeitskleidung
Über die sgf wer sind wir welche produkte stellen wir her wir sind ein mittelständischer regionaler ausbildungsbetrieb mit mehr als 70 jahren erfahrung und aktuell 670 mitarbeitern und 40 auszubildenden durch unser jahrelanges know-how gepaart mit der innovationskraft der sgf konzeptionieren wir passgenaue produkte für alle anforderungen – unter der prämisse komfort sicherheit und wirtschaftlichkeit weltweit wir machen antriebe komfortabel und zuverlässig weltweit sind wir der kompetente partner für Âi nnovative lösungen komfortorientierter schwingungstechnischer aufgabenÂs tellungen in der automobilindustrie und der m  aschinen und anlagentechnik unsere zukunft für unsere zukunft bauen wir auf motivierte nachwuchsfachÂk räfte die mit kreativität begeisterung und teamgeist ihre karriere zusammen mit sgf gestalten wollen werde teil unseres erfolgreichen teams als elektroniker/in automotive industrie • antriebsgelenkscheiben
was erwartet dich dein aufgabengebiet • installieren warten und reparieren von elektrischen betriebs und produktionsanlagen anlagen der energieversorgung einrichtungen der kommunikations und beleuchtungstechnik • messen prüfen und einstellen der anlagen und einrichtungen • inbetriebnahme von industrierobotern • einarbeitung in programmiertools • programmieren von sps und kleinsteuerungen • bauen von schaltschränken ausbildungsablauf dein profil dauer 3,5 jahre • guter qualifizierter hauptschulabschluss mittlere reife oder höherer abschluss praxis warum • du erlernst die grundlagen im metallbereich und somit fachkenntnisse im bereich feilen bohren und sägen • du erhältst zudem eine einführung in die grundlagen der elektrotechnik bei uns in der instandhaltungswerkstatt zu sgf • von beginn an wirst du dein können durch kleinere und mittlere projekte immer mehr steigern deine ausbilder und dein azubiteam