Weitere Nussbaum AG Kataloge | Training 2018 | 10 Seiten | 2018-08-09
Nussbaum AG
Martin-Disteli-Strasse 26 Postfach CH-4601 Olten
http://www.nussbaum.ch/
herzlich willkommen hygiene anforderungen an die die arbeit e mail die telefon nummer von 10 personen d und w 1 2 einsatz nur die d und m training nussbaum nussbaumer aeg ag aeg ersatzteile ersatzteile aeg frei ag s aeg 12 ag ag 4 w3 olten heiztechnik kursdaten aussendienstmitarbeiter npk trinkwasserinstallation trinkwasser zapfstelle zapfstellen hilfsmittel ahm relevanz dienstag vorwand bowdenzug anwendungsbeispiel projektleiter fehlersuche hygiene vertreiber ies hea sy richtlinie schall druckverluste druckverlust massgeschneidert schaller vkf olten schweiz kollege trinkwasser armaturen
training 2018 kurse für planer und
eine nasenlänge voraus «lernen durch machen» ist einer der beiden grundÂsätze von denen Âunsere kursÂteilnehmer Âprofitieren «auf Âaugenhöhe» ist der a  ndere aufgrund ihres ÂwerdeÂganges sprechen u  nsere kursmoderatoren die sprache des handwerks nussbaum trainings sind in erster linie ein wissensÂaustausch anÂwenÂdungen neuheiten ideen und unklarheiten werden Âgemeinsam Âbesprochen ausprobiert und behandelt so fordern und Âfördern sich teilnehmer und trainer gegenseitig das erleichtert das Âerlernen von effizienten Âinstallationstechniken und gibt den blick frei auf die grossen zusammenhänge in den kursräumen werden arbeiten praxisgerecht ausÂgeführt Âkonkrete lösungen gefunden und der fachliche horizont erweitert das nussbaum trainingsteam heisst sie herzlich
massgeschneiderter kundenkurs individuell zugeschnitten für installationsfirmen und planungsbüros auf basis von erfahrung und vorwissen ihrer mitarbeitenden ermitteln wir gemeinsam den trainings bedarf und den kursinhalt die moderatoren helfen allfällige lücken zu schliessen fertigkeiten zu verfeinern und stellen neuheiten vor dank dieser methode profitieren die teilnehmer von überdurchschnittlichen kurserfolgen schwerpunkte • der ganzheitliche lösungs und leistungsansatz von nussbaum • druckverlust-optimierte trinkwasserinstallation vom keller bis zur zapfstelle • aktualitäten und neuheiten • besichtigung von teilen der produktion kursinformationen kursdaten nach absprache ab 10 personen anmeldung mit der antwortkarte auf nussbaum.ch/training oder telefonisch unter 062 286 81 11 das weitere vorgehen besprechen wir persönlich mit ihnen die nu der wa für alle die mit n planen und sie ve die nussbaum sy wachsen und biet situation
themenkurs 2 die optimale trinkwasser-installat themenkurs 1 ussbaum welt sserverteilung nussbaum produkten/systemen erarbeiten ysteme sind über jahrzehnte geten für praktisch jede baustellensung die kursabsolventen haben ielseitigkeit unseres installationssie setzen es im alltag richtig ein es fachmännisch he lösungs und z von nussbaum einsatz und saubere v  erarbeitung neuheiten und spezialitäten er produktionsanlagen februar i tober 1 8 – 16 uhr 8 – 16 uhr 8 – 16 uhr für ausführendes montagepersonal chef und servicemonteure für planer firmeninhaber proj Âchefmonteure sicherheit bei der interpretation und der umsetzung von normen und richtlinien im direkten austausch mit den kollegen und dem kursmoderator sowie in konkreten anwendungsbeispielen erarbeiten die kursteilnehmer die richtigen lösungsansätze für die praktische anwendung auf der baustelle oder beim kunden die planung der optimalen trink wird durch die komplexe
themenkurs 3 service und unterhalt tion jektleiter kwasser-installation t der normen und ller sie noch besser r anzuwenden – das die erfüllung von d und schallschutz us nd m von w3 chnungsmethode und brandschutz m vkf ahme 8 – 16 uhr 8 – 16 uhr 8 – 16 uhr 8 – 16 uhr für servicemonteure und fachpersonen Âunterhalt in diesem praxisorientierten kurs werden die vielfältigen anforderungen im berufsalltag und ungewohnte fragestellungen behandelt mit praktischer arbeit erwerben die teilnehmer routine im unterhalt von armaturen und spülanlagen ausserdem lernen sie das austausch und ersatzteilprogramm sowie weitere hilfsmittel von nussbaum kennen schwerpunkte • der ganzheitliche lösungs und leistungsansatz von nussbaum • gültigkeit und umfang der w3/e2 betrieb und unterhalt von sanitäranlagen • rückflussverhinderung in sanitäranlagen schutz vom trinkwasser nach w3/e1 • fehlersuche und behebung •
mart ktleiter planungstool erndern stellt sicher ehalten werden ies softwareproanungssicherheit er-verteilsysteme rauchern geplant ware ist der kurs etrie isspläne w3 ruckverlust mern anmeldung an-smart 1 11 themenkurs 5 etagenverteilung vorwandtechnik für planer firmeninhaber projektleiter Âmontagepersonal das optimale trinkwasser-installations-system auf der etage mit optiflex für verteil und anschlussleitungen bis zur zapfstelle in kombination mit dem vorwandsystem optivis planen und ausführen wir zeigen ihnen wie sie die systeme richtlinien und normengerecht nach w3 sia 385 und den brandund schallschutznormen optimal einsetzen können schwerpunkte • die optimale etagenverteilung mit optiflex Âhinsichtlich einzelzapfstellensystem  t-stückinstallation • relevante aspekte aus w3 und sia 385 • Überblick über den optimalen einsatzbereich in der vorwandtechnik vorwand trennwand • anforderungen an den schall und brandschutz sia
anmeldung bitte melden sie sich bis 14 tage vor dem gewünschten kursdatum mit der antwortkarte auf nussbaum.ch/training telefonisch unter 062 286 81 11 oder per e-mail an o  ptinauta@nussbaum.ch kostenlos an die kurse werden ab 10 personen durchgeführt anmeldung auf nussbaum.ch/training oder telefonisch unter 062 286 81
praxisnahe infrastruktur ausgezeichnete architektur das kundenhaus optinauta bietet beste voraus setzungen für die wirkungsvolle art des kunden trainings wie nussbaum es entwickelt hat ein ort der begegnung des austausches des machens und des lernens das beweist die nähe von nussbaum zum markt und zum iÂnstallateur wer das kundenhaus als offener und neugieriger mensch betritt verlässt es als
martin-disteli-strasse 26  postfach  ch-4601 olten tel 062 286 81 11  fax 062 286 84 84  info@nussbaum.ch  nussbaum.ch wir verteilen wasser die r nussbaum ag 1903 gegründet ist ein eigenständiges schweizer Âfamilienunternehmen beschäftigt rund 400 mitarbeitende und gehört zu den führenden herstellern von armaturen und verteilsystemen für die sanitär und heiztechnik von unserem hauptsitz in olten aus vertreiben wir unser breites produktsortiment über ein eigenes filialnetz an installateure in der ganzen schweiz werkplatz trimbach mit kundenhaus optinauta r und armaturenfabrikation l 1.18/j hersteller armaturen und systeme sanitär und