Weitere Bachmann Lehrmittel Kataloge | SOMSO | Zoologie und Botanik 2017 | 81 Seiten | 2017-01-26
Bachmann Lehrmittel AG
Lenzbüel 15
8370 Sirnach
info@bachmann-lehrmittel.ch
071 912 19 10
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
7.30 Uhr bis 11.30 Uhr
13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag bis 17.00 Uhr
http://web.bachmann-lehrmittel.ch/
50 cm breit 45 cm tief 30 cm 30 cm tiefe 30 cm breite 45 cm tiefe 50 cm breite 60 cm 20 x 20 cm 20 x 30 cm 6 cm 10 cm 8 cm 32 cm tief 33 cm tiefe 37 cm tief 55 cm tief 35 cm tiefe 20 cm tief 25 cm tief 45 cm tiefe tiefe 45 cm tiefe 25 cm 60 cm tief 15 cm tief tiefe 30 cm 45 cm breite 45 cm breit tiefe 65 cm 20 cm breit tiefe 30 cm breite 40 35 cm breite 46 cm breite breite 25 cm tiefe 40 cm breite 80 cm 25 cm breit 40 cm breit 40 cm tief breite 60 cm 50 cm breite 50 cm breit 15 cm breit tiefe 40 cm 60 cm breit breite 40 cm 50 cm tiefe 90 cm breit breite 50 cm 24 x 24 cm 11 cm x 17 cm 7 5 cm 1 5 mm durchmesser technik und handwerk und und oder glieder breite 5 cm und hoehe das und dass v und b a und h lehrmittel in berlin equisetum arvense corylus avellana
Bildung > Lehrmittel > Bildung > Lehrmittel > Bücher
die somso garantie fÜr volle 5 jahre somso gewährt als einziger hersteller auf die haltbarkeit und die funktionstüchtigkeit fast aller seiner original somso modelle bei sachgerechtem gebrauch eine volle 5 jahresgarantie handwerkliche fertigung somso modelle ausschließlich in deutschland wissenschaftliche exaktheit und hohe Ästhetik bei jedem modell somso modelle werden ausschließlich in sonneberg und coburg von hochqualifizierten fachkräften gefertigt trotz industrieller komponente hat die handwerkliche veredelung absoluten manufakturcharakter so ist jedes somso modell ein unverwechselbares einzelstück wir arbeiten von der konzeption bis zur serienreife mit kompetenten wissenschaftlern modelleuren und technikern zusammen um fachlich und ästhetisch hochwertige modelle aus ganzheitlicher sicht für den unterricht in hoher qualität anbieten zu können hohe qualität ist für somso ein zentrales anliegen im einzelnen wird qualität am material an
zoologie 1 wirbeltiere zo 11 · rind weibliches becken mit auswechselbarem uterus etwa 2/3 natürlicher größe in 5 teile zerlegbar 1 fetus in kopflage und 2 fetus in steißlage auf sockel höhe 64 cm breite 68 cm tiefe 32 cm gewicht 18,5 kg zo 12 · uterus des rindes naturabguß fetus herausnehmbar insgesamt 2teilig auf grundplatte höhe 30 cm breite 48 cm tiefe 13 cm gewicht 4,1 kg etwa 2/3 natürlicher größe medianschnitt uterus herausnehmbar insgesamt 2teilig auf sockel höhe 65 cm breite 46 cm tiefe 29 cm gewicht 7 kg zo 13 · geschlechtsorgan des bullen mit harnapparat natürliche größe unzerlegbar auf grundplatte höhe 54 cm breite 76 cm tiefe 11 cm gewicht 6,5 kg zos 16 · kuheuter natürliche größe aus somso-plast begutachtet von den herren prof dr vollmerhaus und prof dr waibl durch sagittalschnitte und einen querschnitt in 4 teile zerlegbar auf sockel zum abnehmen höhe 35 cm breite 39,5 cm tiefe 28 cm gewicht 5,5 kg
zoologie 2 wirbellose tiere zos 48/1 · bienenkopf honigbiene apis mellifera im maßstab 50:1 nach der natur modelliert aus somso-plast nach dr e schicha die kauend-leckenden mundwerkzeuge der honigbiene sind dargestellt oberkiefer zur demonstration der funktion beweglich in 2 teile zerlegbar auf stativ mit sockel höhe 34 cm breite 18 cm tiefe 19 cm gewicht 0,8 kg zos 48/2 · schmetterlingskopf großer kohlweißling pieris brassicae im maßstab 50:1 nach der natur modelliert aus somso-plast nach dr e schicha der rüssel ist einmal im gestreckten und einmal im aufgerollten zustand dargestellt in 5 teile zerlegbar auf stativ mit sockel höhe 82 cm breite 18 cm tiefe 25 cm gewicht 0,9 kg zos 48/3 · stechmÜckenkopf gemeine stechmücke culex pipiens kopf einer weiblichen stechmücke im maßstab 80:1 nach der natur modelliert aus somso-plast nach dr e schicha die langen stechborsten können zusammengelegt werden um die funktion des stechborstenbündels zu
zoologie 3 entwicklung der tiere zos 120 · tierische zelle zos 110/1 · tierische zelle vergrößerung 10000fach aus somsoplast nach studiendirektor christian groß das modell beschränkt sich auf die allgemein wichtigen strukturen einer tierischen zelle kern endoplasmatisches reticulum mitochondrien ribosomen golgi-apparat und zentriolen veranschaulichen das kompartimentierungsprinzip dieser kleinsten tierischen lebenseinheit anwendungsbereich einfache zellbetrachtungen unzerlegbar auf stativ mit sockel und beschreibung höhe 37 cm modell 22 cm breite 18 cm tiefe 18 cm gewicht 1 kg vergrößerung 20000fach aus somso-plast nach studiendirektor christian groß dillingen das modell vermittelt ein bild der feinstruktur einer tierischen zelle neben den zellphysiologisch so wichtigen organellen wie kern endoplasmatisches reticulum mitochondrien ribo bzw polysomen und golgi-apparat zeigt es auch zentriolen lysosomen und fettvakuolen die darstellung des
zoologie 5 berufskundliche modelle zo 87 · schweineschnauze mit maulseuche naturabguß auf grundplatte unzerlegbar höhe 17 cm breite 24 cm tiefe 18 cm gewicht 1 kg zo 88 · schweinefuß mit klauenseuche naturabguß auf grundplatte unzerlegbar höhe 19 cm breite 12 cm tiefe 12 cm gewicht 0,4 kg zo 89 · rotzkrankheit beim pferd naturabguß medianschnitt durch die nasen und rachenhöhle kehlkopf mit darstellung des krankheitsbildes auf grundplatte unzerlegbar höhe 33 cm breite 10 cm tiefe 8 cm gewicht 3,7 kg 50/5 · schlachtkÖrpermodell vom schwein 2/3 natürlicher größe in zusammenarbeit mit der bayerischen landesanstalt für tierzucht in grub bei münchen hergestellt das modell stellt den schlachtkörper eines fleischschweines dar das mit einem mastgewicht von 100 kg geschlachtet wurde besondere merkmale sind die große körperlänge reichliche fleischfülle und geringer fettanteil das modell berücksichtigt im wesentlichen die
lebensechte tierplastiken in natÜrlicher grÖsse z o s 1000 · a lpensalamander zos 1000/3 · aurora-alpensalamander mÄnnchen salamandra a atra schachtelmaße höhe 7,5 cm breite 12 cm tiefe 12 cm gewicht 0,1 kg salamandra atra aurorae schachtelmaße höhe 7,5 cm breite 12 cm tiefe 12 cm gewicht 0,1 kg zos 1001 · gefleckter feuersalamander mÄnnchen zos 1001/rv · gefleckter feuersalamander mÄnnchen rote varietÄt salamandra s salamandra schachtelmaße höhe 7,5 cm breite 12 cm tiefe 12 cm gewicht 0,1 kg salamandra s salamandra schachtelmaße höhe 7,5 cm breite 12 cm tiefe 12 cm gewicht 0,1 kg zos 1002 · gefleckter feuersalamander weibchen zos 1003 · gebÄnderter feuersalamander mÄnnchen salamandra s salamandra schachtelmaße höhe 7,5 cm breite 12 cm tiefe 12 cm gewicht 0,2 kg salamandra s terrestris schachtelmaße höhe 7,5 cm breite 12 cm tiefe 12 cm gewicht 0,2 kg zos 1003/1 · gebÄnderter feuersalamander
seit pflanzenmodelle pflanzenmorphologie unser vorbild ist die natur
botanik 2 pflanzenmodelle zellbestandteile in ihrer elektronenoptischen feinstruktur bos 16/1 · pflanzenzelle ca 6000fach vergrößert aus transparentem spezialkunststoff nach prof dr w weber das modell vermittelt ein leicht schematisiertes bild einer ausgewachsenen zelle aus dem assimilationsgewebe einer pflanze es verbindet den lichtmikroskopischen mit dem elektronenmikroskopischen aspekt und zeigt deshalb die zellbestandteile vorwiegend in ihrer elektronenoptischen feinstruktur neben der schichtung der zellwand zeigt es die konfiguration des cytoplasmas und die wesentlichen zellorganellen wie zellkern chloroplasten mitochondrien endoplasmatisches reticulum dictyosomen und ribosomen die verwendung transparenten materials ermöglicht einblicke auch in die hinter der anschnittebene liegenden strukturen und macht daher die zerlegbarkeit des modells überflüssig als sockel dienen die nach unten anschließenden nachbarzellen auf sockel mit beschreibung höhe 36 cm
botanik 3 pilzmodelle bos 23 · grÜner knollenblÄtterpilz amanita phalloides vaill ex fr secr gruppe mit den 6 wichtigsten entwicklungsstadien auf grundbrett montiert tödlich giftig und äußerst gefährlich bos 28 · pfifferling eierschwamm bos 24 · hallimasch armillariella mellea vahl ex fr karst gruppe mit 6 verschiedenen entwicklungsstadien auf grundbrett montiert eßbar roh giftig bos 29 · rotkappe bos 25 · grÜner knollenblÄtterpilz bos 26 · wiesenchampignon feldegerling bo 27 · purpurfilziger holzritterling agaricus campester l fr eßbar tricholomop sis rutilans schff ex fr sing eßbar jedoch wenig schmackhaft bo 30 · trÄnentÄubling citronenblÄttriger tÄubling bos 31 · steinpilz herrenpilz bo 32 · wolliger milchling russula sardonia fr em rom giftverdächtig boletus edulis bull ex fr eßbar lactarius vellereus fr fr eßbar aber sehr scharf bos 36 · butterpilz bo 37 · schweinsohr
botanik 3 pilzmodelle bo 187 · eispilz gallertartiger zitterzahn bo 183 · hain bo 184 · eichhase Ästiger bÜschel buchenrÖhrling porling bo 185 · eichhase riesenfundexemplar bo 186 · spindeliger rÜbling leccinum griseum quÉl sing eßbar polyporus umbellatus pers ex fr jung eßbar polyporus umbellatus pers ex fr jung eßbar collybia fusipes bull ex fr quÉl verdächtig pseudohydnum gelatinosum scop ex fr karst eßbar bo 188 · grubiger milchling bo 189 · herkuleskeule bo 191 · mÖnchskopf falber riesen bo 192 · schwefel trichterling ritterling lactarius scrobiculatus scop ex fr fr ungenießbar gilt als giftpilz clavariadelphus pistillaris l ex fr donk nicht schmackhaft clitocybe geotropa bull ex st am quÉl jung eßbar tricholoma sulphureum bull ex fr kumm ungenießbar schwach giftig bo 196 · pfefferrÖhrling bo 197 · gelbstielige keule heide-keule bo 193 · graue koralle clavulina cinerea bull